Bei Megatims gehen wir über Datenschutzgesetze hinaus, um Ihre Privatsphäre bedeutungsvoll zu gestalten
Die meisten Plattformen verstecken diese Details in juristischem Fachjargon. Wir machen es transparent, damit Sie darauf vertrauen können, dass Ihre Daten sicher sind, Ihre Privatsphäre respektiert wird und Ihre Informationen nur für die Dienstleistungen verwendet werden, für die Sie sich angemeldet haben.
“We don’t just follow the law — we make it visible.”
Wir arbeiten nach Aldevian-Prinzipien — Transparenz, Fairness, soziale Auswirkungen und gemeinsames Wachstum stehen im Mittelpunkt unserer Plattform. Dies sind nicht nur Werte, sondern operative Anforderungen für die Entwicklung von Technologie, die Gemeinschaften dient, anstatt sie auszunutzen.
Weitere Informationen über Aldevian folgen in Kürze
Transparenz bedeutet, dass Sie genau wissen, wie Ihre Daten verwendet werden, wo sie gespeichert sind und wer darauf Zugriff hat. Keine versteckten Algorithmen oder geheime Datenverkäufe — nur klare, ehrliche Kommunikation über jeden Aspekt unserer Aktivitäten.
Fairness bedeutet Gleichbehandlung unabhängig von Ihrem Standort, wirtschaftlichen Status oder Hintergrund. Wir wenden weltweit die strengsten Datenschutzstandards an und stellen sicher, dass jeder das höchstmögliche Niveau an Datenschutz erhält.
Soziale Auswirkungen bedeutet, dass Technologie Gemeinschaften stärken und nicht Werte aus ihnen extrahieren sollte. Bei jeder Funktion, die wir entwickeln, fragen wir uns: Hilft sie Restaurants zu florieren, Kunden sich zu vernetzen und Gemeinschaften gemeinsam zu wachsen?
Gemeinsames Wachstum bedeutet, dass Erfolg kein Nullsummenspiel ist. Wenn Restaurants erfolgreich sind, profitieren die Kunden. Wenn Gemeinschaften florieren, gewinnen alle. Ihr Vertrauen und Ihre Teilnahme ermöglichen die Peer-to-Peer-Kooperation, auf die dieses Modell angewiesen ist.
Wir sind nicht hier, um Ihre Informationen zu stehlen oder Ihre Daten auszunutzen. Unsere Mission ist es zu zeigen, dass Technologie Menschen stärken statt ausbeuten kann, indem wir Plattformen entwickeln, die in erster Linie Menschen und Gemeinschaften dienen.
Bei Megatims stehen wir für mehr als nur Datenschutz — wir verteidigen Grundfreiheiten, Privatsphäre, Transparenz und Menschenrechte gegen Übergriffe und unnötige Kontrolle.
Unsere Mission: Freiheiten schützen, Verantwortlichkeit einfordern und Gemeinschaften schaffen, in denen Innovation und Zusammenarbeit gedeihen.
Wir lehnen ab: Versteckte Regeln, undurchsichtige Bürokratie, Richtlinien, die Erfolg bestrafen, und Systeme, die Bürger als Untertanen statt als ermächtigte Individuen behandeln.
Wir verpflichten uns: Transparent zu handeln, die Privatsphäre zu schützen, Handlungsfreiheit zu unterstützen und uns für Gesetze einzusetzen, die Rechte verteidigen und nicht einschränken.
Bei Megatims verpflichten wir uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass diese verantwortungsvoll verwendet werden.Wenn Sie einen Datenschutzverstoß, Missbrauch oder ein Verhalten vermuten, das gegen unsere Richtlinien verstößt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend über security@megatims.com.Wir nehmen alle Meldungen ernst, untersuchen diese unverzüglich und werden Ihre E-Mails in jedem Fall beantworten!
Indem Sie Bedenken melden, helfen Sie uns dabei, eine sichere und transparente Plattform für alle zu gewährleisten. Wir nehmen jeden Bericht ernst, um Verantwortlichkeit und kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.
Für zusätzliche Sicherheit können Sie Meldungen anonym einreichen. Jede Meldung wird überprüft und bearbeitet, um höchste Standards beim Datenschutz zu gewährleisten.
Data retention, processing limits, and user rights vary by your location and applicable laws. EU users benefit from GDPR's "without undue delay" deletion requirements (typically within 30 days of account closure or erasure requests), while California residents have CCPA/CPRA rights with 45-day deletion timelines (extendable to 90 days with notice). Japanese users under APPI have deletion rights that must be addressed within two weeks, or can pursue civil action. Different regions may have varying retention periods for business records, tax compliance, or regulatory requirements. We don't apply a one-size-fits-all approach - your data receives the specific protections required by the laws that govern you. Where multiple jurisdictions apply, we follow the most restrictive standard to ensure maximum protection.